Leichte Sprache

Die Internetseite „Akkreditierung“

Das Bundes-Presse-Amt macht diese Internetseite.
Diese Internetseite heißt: Akkreditierung.

Akkreditierung ist ein Fachwort.
Akkreditierung bedeutet Zulassung.
Das heißt: Die Person darf an einer Veranstaltung teilnehmen.

Diese Internetseite ist für

  • Reporter und Reporterinnen,
  • Fotografen und Fotografinnen,
  • Kameraleute.

Im Text sprechen wir von Presse-Leuten.
So kann man den Text leichter lesen.
Wir meinen aber immer alle Presse-Leute.

Auf dieser Internetseite melden sich die Presse-Leute
für Veranstaltungen der Bundesregierung an.

Für die Internetseite brauchen Presse-Leute ein Passwort.
Das Passwort bekommen nur Presse-Leute.

Für das Passwort muss man seinen Namen und den Wohnort eingeben.
Man muss mindestens 18 Jahre alt sein.
Man muss seinen Beruf nennen.
Man muss sagen, wo man arbeitet.
Man braucht einen Presse-Ausweis.

Was machen die Presse-Leute auf der Internetseite?

Die Presse-Leute melden sich auf der Internetseite für Veranstaltungen
mit dem Bundes-Kanzler oder mit dem Bundes-Präsidenten an.
Die Veranstaltungen sind in Deutschland.
Zum Beispiel:

  • Der Bundes-Kanzler trifft sich mit Bürgerinnen und Bürgern.
  • Der Bundes-Präsident trifft sich mit dem Präsidenten aus Frankreich.
  • Viele Regierungschefs treffen sich in Berlin und sprechen über Politik.

Für die Anmeldung müssen die Presse-Leute bestimmte Fragen beantworten.
Die Presse-Leute müssen sagen:

  • Für welchen Fernsehsender oder welche Zeitung arbeite ich?
  • Warum rede ich über die Veranstaltung?
  • Möchte ich bei der Veranstaltung fotografien?

Das Bundes-Presse-Amt prüft dann die Anmeldungen.
Das Bundes-Presse-Amt entscheidet:
Diese Person darf an der Veranstaltung teilnehmen.
Man sagt auch: Diese Person ist akkreditiert.

Akkreditierung ist ein Fachwort.
Akkreditierung bedeutet Zulassung.
Das heißt: Die Person darf an einer Veranstaltung teilnehmen.

Die Jahres-Zulassung

Manche Presse-Leute erzählen nur über die Bundes-Politik.
Dafür gehen die Presse-Leute regelmäßig zu Terminen
vom Bundeskanzler oder vom Bundespräsidenten.
Die Termine sind im Bundes-Kanzler-Amt.
Oder die Termine sind im Amt vom Bundespräsidenten.
Für diese Presse-Leute gibt es eine besondere Zulassung.

Die besondere Zulassung gilt für ein ganzes Jahr.
Sie gilt aber nur für Termine im Bundes-Kanzler-Amt
und im Amt vom Bundespräsidenten.
Das Fachwort dafür ist: Jahres-Akkreditierung.
Jahres-Akkreditierung bedeutet: Jahres-Zulassung.

Die Jahres-Zulassung erleichtert den Presse-Leuten ihre Arbeit.
Denn es gibt sehr oft Termine im Bundes-Kanzler-Amt
und im Amt vom Bundespräsidenten.
Mit der Jahres-Zulassung sind die Presse-Leute für diese Termine schon angemeldet.